Sein Lachen ist eins der bekanntesten, er einer der symphatischsten Sportler unserer Zeit - Äthiopiens Marathonläufer Haile Gebrselassie.Als 2005 zum ersten Mal eine deutsche Marathongruppe den vielfachen Olympiasieger und Weltmeister Haile Gebrselassie in Addis Abeba besuchte, war er dermaßen erfreut darüber, dass er sie spontan in sein Haus einlud. Das war der Beginn einer Freundschaft. | |
![]() | |
| Urkunde vom Lauf in Hawassa 2011 |
Und auch im Frühjahr diesen Jahres gab es ein Treffen mit Haile anlässlich des Haile-Halbmarathons und „Every One Run“– Jedermannslaufes im Seengebiet von Hawassa am 1. Mai. Alle Teilnehmer der Reisegruppe nahmen an einem der beiden Läufe teil und es war ein großartiges Erlebnis, besonders für die jungen Mädchen der Gruppe. Haile bedankt sich auch immer wieder für die zahlreichen Initiativen der Äthiopienkinderhilfe Stendal. | ![]() |
![]() | ![]() |
Hier mit Gerd und Liesel Engel im Mai 2011 in Hawassa. | Pressekonferenz während des Treffens 2011 in Hawassa |
„Der Wunderläufer Haile Gebrselassie - Auf den Spuren einer Legende“In diesem Buch von Klaus Weidt können Sie Äthiopien und Haile Gebrselassie kennen lernen: Klaus Weidt, acasa Werbung & Verlag, 2008 ISBN-10: 300025532X ISBN-13: 978-3000255328 Preis: 9,90 € 192 Seiten, reich illustriert (32 Seiten Farbe), broschiert
Der Autor Klaus Weidt hat nicht nur die Geschichte des äthiopischen Bauernjungen zum Olympiasieger und Marathon-Weltrekordler erzählt, sondern auch über das Wachsen der Schule „Marathon" und vieler Regionen des interessanten afrikanischen Landes. |
Empfindlich ist das Auge |
Haile Gebrselassie |
in Stichpunkten: geb. 18.04.1973 äthiopischer Langstreckenläufer stellte 26 Weltrekorde auf dominierte als mehrfacher Olympiasieger und Weltmeister ein Jahrzehnt lang Distanzen von 3.000 m bis 10.000 m bis zum Berlin-Marathon 2011 Inhaber des Weltrekordes im Marathon erfolgreicher Geschäftsmann Träger des Olympischen Ordens verheiratet , 4 Kinder Haile ist 1,64 m groß. Er ist das achte von zehn Geschwistern und lief in seiner Jugend täglich zehn Kilometer zur Schule und zehn Kilometer wieder zurück, mit seinen Büchern unter dem Arm. |
die nächsten Termine | |
1. Apr 2017
| |
Infomaterial | |
Informationsflyer PP-Präsentation 2010 |