Wie alles begann:Im Jahre 2005 besuchte erstmalig eine deutsche Marathon-Reisegruppe Äthiopien und den „Wunderläufer" Haile Gebrselassie. Hobbyläufer und Gründer der Haeder-Laufgruppe, Gerd Engel, war damals mit von der Partie. Eine Rundreise durch das afrikanische Land hatte bei allen Teilnehmern starke Emotionen ausgelöst, vor allem von der Armut waren die Reisenden zutiefst betroffen und beschlossen zu helfen.
| |||
Da die Kinder oft keine Schule besuchen können oder aber viele Kilometer zu ihr zurücklegen müssen, wurde mit Spenden der Lauffreunde eine Schule in einer Region, in der es weder Strom sowie Wasser noch befestigte Straßen gibt, aufgebaut. Im Jahre 2007 konnte die Schule unter dem Namen „Marathon" eingeweiht werden. Zunächst als Schule für die Klassen 1 bis 4 gedacht, tauchte das Problem auf, den älteren Schülern eine weiterführende Schulbildung anzubieten. Dafür wurden zusätzliche Räume, sanitäre Einrichtungen und Unterrichtsmaterial benötigt, aber auch die Bezahlung der Lehrkräfte stand in der Diskussion. | |||
Die Mithilfe bei der Lösung dieser Probleme hat sich die Initiative „Äthiopienkinderhilfe" Stendal-Tangermünde, die sich vor vier Jahren gegründet hat, als Schwerpunkt der ehrenamtlichen Arbeit gesetzt. Alle Spenden fließen direkt und ohne Verwaltungskosten in unsere Projekte. |
Der Mann, den kein Hunger plagt, sagt von der Kokosnuss, dass sie eine harte Schale hat. |
Hilfe, die ankommt |
Das Potential des Landes sind seine Kinder. Einige Kinder können mit Ihrer Hilfe eine Chance bekommen. |
die nächsten Termine | |
1. Apr 2017
| |
Infomaterial | |
Informationsflyer PP-Präsentation 2010 |